/ Kursdetails
125-10040

"Was sind Künstliche Intelligenz und Big Data?
Eine Einführung in die Schlüsseltechnologien der Zukunft“

Beginn Fr., 11.04.2025, 18 - 19:30
Kursgebühr 14,00 EUR
Dauer 1 Termin
Kursleitung Dipl. Ing. Silvia Freitag
Mitzubringen eigenes Laptop oder Tablet

Künstliche Intelligenz (KI) und Big Data begegnen uns täglich – ob in den sozialen Medien, im Online-Shopping oder in Smart-Home-Geräten. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Begriffen? Wie funktionieren KI und Big Data, und welche Bedeutung haben sie für unsere Gesellschaft und Wirtschaft?
In diesem Vortrag möchten wir Grundlagenwissen zu KI und Big Data vermitteln und aufzeigen, wie diese Technologien unser Leben beeinflussen. Es wird anschaulich erklärt, was KI und Big Data sind, wie sie funktionieren und warum sie für die Zukunft so wichtig sind. Unser Ziel ist es, Teilnehmenden ohne Vorkenntnisse eine fundierte und leicht verständliche Einführung zu geben und häufige Missverständnisse und Mythen rund um KI und Big Data aufzuklären.
Zielgruppe: Interessierte, die verstehen möchten, was Künstliche Intelligenz und Big Data bedeuten



Kursort

Nattheim, Wiesbühlschule, Zimmer 223 VHS

Schulstr. 16
89564 Nattheim

Termine

Datum
11.04.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Schulstr. 16, Nattheim, Wiesbühlschule, Zimmer 223 VHS