Gesellschaft und Leben
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Der Süden Polens - einzigartige Sehenswürdigkeiten" (Nr. 105-002) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Wir sind seit unserer Gründung ein Ort des demokratischen Lernens und der Weiterbildung.
Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demo-kratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. Der Programmbereich Politik / Gesellschaft / Umwelt ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demo-kratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. Der Programmbereich Politik / Gesellschaft / Umwelt ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Gesellschaft und Leben
Wir sind seit unserer Gründung ein Ort des demokratischen Lernens und der Weiterbildung.
Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demo-kratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. Der Programmbereich Politik / Gesellschaft / Umwelt ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Waldbaden - Achtsamkeit im Wald
Winterliches Waldbaden
Winterliches Waldbaden
Wann:
Samstag 02.02.2019, 14.00 Uhr
Wo:
Parkplatz Sportanlage Hürben
Nr.:
S115-003
Status:
Plätze frei
Mykene "Die sagenhafte Welt des Agamemnon"
Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum Karlsruhe und
Besuch der Basilika von Tiefenbronn
Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum Karlsruhe und
Besuch der Basilika von Tiefenbronn
Wann:
Samstag 09.02.2019, 7.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt Parkplatz Walter-Schmid-Halle
Nr.:
T103-000
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Nordgriechenland: Ein faszinierendes Naturerlebnis
Wann:
Donnerstag 21.02.2019, 19.30 Uhr
Wo:
Eichamtssaal (neben Schranne)
Nr.:
T101-001
Status:
Plätze frei
Film im Spital - Das Etruskische Lächeln
Wann:
Freitag 22.02.2019, 19.30 Uhr
Wo:
VHS-Gebäude, Raum 1
Nr.:
T102-001
Status:
Plätze frei
Erbrecht
Wann:
Donnerstag 14.03.2019, 19.30 Uhr
Wo:
Eichamtssaal (neben Schranne)
Nr.:
T101-002
Status:
Plätze frei
Gotthesthemen
Wertegemeinschaft Europa
Wertegemeinschaft Europa
Wann:
Freitag 22.03.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Schranne
Nr.:
T101-003
Status:
Plätze frei
Mit links oder rechts oder andersrum?
Wann:
Donnerstag 28.03.2019, 19.30 Uhr
Wo:
Eichamtssaal (neben Schranne)
Nr.:
T101-004
Status:
Plätze frei
Film im Spital - Das Leuchten der Erinnerung
Wann:
Freitag 29.03.2019, 19.30 Uhr
Wo:
VHS-Gebäude, Raum 1
Nr.:
T102-003
Status:
Plätze frei
Teilnehmertreffen Reise Weser-Renaissance
Wasserschlösser, Rathäuser, Fachwerk- und Sakralbauten
Wasserschlösser, Rathäuser, Fachwerk- und Sakralbauten
Wann:
Freitag 05.04.2019, 19.30 Uhr
Wo:
VHS-Gebäude, Raum 1
Nr.:
T105-001T
Status:
Anmeldung möglich
Die Ursprünge von Kunst und Religion - Ein Blick in die Urgeschichte des Menschen
Wann:
Donnerstag 02.05.2019, 19.30 Uhr
Wo:
Eichamtssaal (neben Schranne)
Nr.:
T101-005
Status:
Plätze frei
Landshut - Residenzstadt der niederbayerischen Herzöge
Wann:
Samstag 04.05.2019, 7.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt Parkplatz Walter-Schmid-Halle
Nr.:
T103-002
Status:
Plätze frei
Blühende Gärten - wie es summt und brummt
Naturnahes Gärtnern leicht gemacht!
Naturnahes Gärtnern leicht gemacht!
Wann:
Donnerstag 16.05.2019, 19.30 Uhr
Wo:
Eichamtssaal (neben Schranne)
Nr.:
T101-006
Status:
Plätze frei
Weser-Renaissance
Wasserschlösser, Rathäuser, Fachwerk- und Sakralbauten
Wasserschlösser, Rathäuser, Fachwerk- und Sakralbauten
Wann:
ab
Samstag 18.05.2019, Uhr
Wo:
Treffpunkt Parkplatz Walter-Schmid-Halle
Nr.:
T105-001
Status:
Anmeldung möglich
Film im Spital - Das Löwenmädchen
Wann:
Freitag 24.05.2019, 19.30 Uhr
Wo:
VHS-Gebäude, Raum 1
Nr.:
T102-004
Status:
Plätze frei
Waldbaden - Achtsamkeit im Wald
Der etwas andere Abendspaziergang
Der etwas andere Abendspaziergang
Wann:
Donnerstag 18.07.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Parkplatz Sportanlage Hürben
Nr.:
T101-011
Status:
Plätze frei
Bregenzer Festspiele "Rigoletto"
Wann:
Samstag 20.07.2019, Uhr
Wo:
Treffpunkt Parkplatz Walter-Schmid-Halle
Nr.:
T103-004
Status:
Plätze frei
Anmeldung möglich
Kurs ausgefallen
Anmeldung auf Warteliste
Keine Anmeldung möglich