Kultur und Gestalten
Wir heißen Sie im Fachbereich Kultur und Gestalten herzlich willkommen - Kultur macht stark!
Erleben Sie Repräsentatives und Alternatives, Experimentelles und Konventionelles und regen Sie dabei Ihren "Kopf und Bauch" an. Begegnen Sie zeitgenössischer und traditioneller Kunst und treffen Sie auf regionale und fremde Kulturen. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht
Erleben Sie Repräsentatives und Alternatives, Experimentelles und Konventionelles und regen Sie dabei Ihren "Kopf und Bauch" an. Begegnen Sie zeitgenössischer und traditioneller Kunst und treffen Sie auf regionale und fremde Kulturen. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht
Kultur und Gestalten
Wir heißen Sie im Fachbereich Kultur und Gestalten herzlich willkommen - Kultur macht stark!
Erleben Sie Repräsentatives und Alternatives, Experimentelles und Konventionelles und regen Sie dabei Ihren "Kopf und Bauch" an. Begegnen Sie zeitgenössischer und traditioneller Kunst und treffen Sie auf regionale und fremde Kulturen. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht
Töpfern auf der Scheibe für Anfänger
Wann:
ab
Freitag 14.03.2025, 18 Uhr
Wo:
Brenz, Tonatelier "Kreative Ton(T)räume, Medlinger
Nr.:
125-21016
Status:
Anmeldung möglich
Malen mit Acryl
Wann:
Samstag 17.05.2025, 14.30 Uhr
Wo:
Herbrechtingen, Wartbergschule, Werkraum
Nr.:
125-20717
Status:
Anmeldung möglich
Wildbienenhotel bauen für Kinder ab ca. 9 Jahren (mit Elternteil möglich)
Wann:
Samstag 05.04.2025, 10 Uhr
Wo:
Herbrechtingen, Wartbergschule, Werkraum
Nr.:
125J-21040
Status:
Anmeldung möglich
Töpfern (fast) wie zu Urzeiten: Rauchbrand-Pinchkurs
Wann:
ab
Freitag 02.05.2025, 18 Uhr
Wo:
Hermaringen, Giengener Weg 4, im Garten (bei Regen
Nr.:
125-21014
Status:
Anmeldung möglich
Töpfern (fast) wie zu Urzeiten: Rauchbrand-Pinchkurs
Für Kinder ab 8 Jahren
Für Kinder ab 8 Jahren
Wann:
ab
Freitag 02.05.2025, 14.30 Uhr
Wo:
Hermaringen, Giengener Weg 4, im Garten (bei Regen
Nr.:
125J-21014
Status:
Anmeldung möglich
Less is more? - Zur Psychologie von Konsumreduktion und nachhaltigem Konsum
Wann:
Donnerstag 06.02.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
125-901X
Status:
Anmeldung möglich
Shakyamuni Buddha – Historische Gestalt und zeitloses Vorbild
Wann:
Sonntag 09.02.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
125-902X
Status:
Anmeldung möglich
Grüner Kolonialismus – wie eine NGO große Teile Afrikas beherrscht
Wann:
Mittwoch 12.02.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
125-903X
Status:
Anmeldung möglich
Schönheit der Astrophysik
Wann:
Montag 17.02.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
125-904X
Status:
Anmeldung möglich
Die drei Ringe. Warum die Religionen erst im Mittelalter entstanden sind.
Wann:
Sonntag 09.03.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
125-905X
Status:
Anmeldung möglich
Pop-up-Propaganda: Epikrise der russischen Selbstvergiftung
Wann:
Sonntag 16.03.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
125-906X
Status:
Anmeldung möglich
Wasser für die Welt – klimaresilientes Wassermanagement angesichts klimatischer und geopolitischer Herausforderungen
Wann:
Dienstag 25.03.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
125-907X
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Wenn Russland gewinnt: Ein Szenario
Wann:
Donnerstag 27.03.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
125-908X
Status:
Anmeldung möglich
Raus aus der Abhängigkeit: Wie sichern wir die Rohstoffversorgung für Deutschland?
Wann:
Dienstag 08.04.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
125-909X
Status:
Anmeldung möglich
Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr:
Psychologie der Internetnutzungsstörungen
Psychologie der Internetnutzungsstörungen
Wann:
Mittwoch 07.05.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
125-910X
Status:
Anmeldung möglich
Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien.
Wann:
Mittwoch 14.05.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
125-911X
Status:
Anmeldung möglich
Der jiddische Witz
Wann:
Montag 02.06.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
125-912X
Status:
Anmeldung möglich
Digital. Kriminell. Menschlich: eine Cyberstaatsanwältin berichtet
Wann:
Mittwoch 25.06.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
125-913X
Status:
Anmeldung möglich
Solarstrom von Balkon und Terrasse
Wann:
Mittwoch 02.04.2025, 18 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
125-957X
Status:
Anmeldung möglich
Sparen für den Nachwuchs
Wann:
Dienstag 08.04.2025, 20 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
125-958X
Status:
Anmeldung möglich
Grünes Dach, sauberer Strom - Kombination PV und Dachbegrünung
Wann:
Dienstag 03.06.2025, 18 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
125-960X
Status:
Anmeldung möglich
Dark Patterns - Digitale Irreführung im Netz
Wann:
Donnerstag 24.07.2025, 18 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
125-970X
Status:
Anmeldung möglich
Onlinekurs - Urban Sketching
Wann:
ab
Dienstag 11.03.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen (zoom)
Nr.:
125-20704
Status:
Plätze frei
Anmeldung möglich
Kurs ausgefallen
Anmeldung auf Warteliste
Keine Anmeldung möglich