/ Kursdetails
123-10303

Sammlung „Wahre Schätze“
Stuttgart – Archäologisches Landesmuseum

Beginn Sa., 17.06.2023, 07:30 - 18:30
Kursgebühr 74,00 EUR inkl. Fahrt, Eintritte und Führung
Dauer 1 Termin
Kursleitung Guido Kilian

Das Landesmuseum Württemberg im Alten Schloss hat nach seiner Renovierung an Attraktivität noch hinzugewonnen. Es zeigt mit seinen hochkarätigen Sammlungen von Weltrang europäische Kulturgeschichte. Die Herzstücke aus den Beständen sind mit modernsten Präsentationsformen ausgestellt. Die reiche Sammlung zur Klassischen Antike ermöglicht vielfältige Einblicke in die Welt der Griechen, Römer und Etrusker. Vasen, filigraner Schmuck, Marmorbüsten und farbenprächtige Mumienporträts geben einen umfangreichen Einblick in die Welt der Hochkulturen des Mittelmeerraumes. Die Sammelleidenschaft der Herzöge von Württemberg hat eine faszinierende Schatzkammer hervorgebracht. Diese "Kunstkammer" gehört zu den größten europäischen Sammlungen dieser Art. Phantasievolle kunsthandwerkliche Arbeiten höchster Virtuosität treffen auf exotische Kostbarkeiten, die staunen lassen. Frühkeltische Prunkgräber mit Meisterwerken aus Bronze, Eisen, Silber und Gold zeigen die beeindruckende Elitekultur der Eisenzeit. Darunter das einzigartige Fürstengrab von Hochdorf.
Am Nachmittag Fahrt zum renovierten Fernsehturm mit weitem Blick über Stadt und Land.
Abfahrten: Nattheim Sparkasse 7:30 Uhr, Heidenheim ZOB (hinter Hellensteingymnasium) 7:45 Uhr, Giengen Parkplatz Realschule 8:00 Uhr
Rückkehr Giengen ca. 18:30 Uhr



Kursort




Termine

Datum
17.06.2023
Uhrzeit
07:30 - 18:30 Uhr
Ort
Treffpunkt Parkplatz Walter-Schmid-Halle