/ Kursdetails
223-10005K

Tagesfahrt: München Transeamus

Beginn So., 17.12.2023, 08:00 - 18:00
Kursgebühr 1. Kat.: 69,00 EUR 2. Kat.: 64,00 EUR inkl. Fahrt, Eintritte und Führung
Dauer 1 Termin
Kursleitung Guido Kilian

Das Münchner Transeamus ist mit seiner über 50-jährigen Geschichte eine Institution im Münchner Musikleben und für Generationen von Zuhörerinnen und Zuhörern zu einer lieb gewordenen Tradition in der Vorweihnachtszeit geworden. Hören Sie die Weihnachtsgeschichte, wie der Chor collegium:bratananium sie auf einzigartig stimmungsvolle Weise mit europäischen Volksliedern erzählt. Es wirken mit der Bariton Florian Prey, ein Posaunenquartett, ein Meister an der großen Orgel der Münchner Musikhochschule, der Rimstinger Männer-Viergesang, eine bayrische Stubnmusi und eine wechselnde Gastgruppe. Die Veranstaltung endet mit dem „Transeamus usque Bethlehem“. Dieses Krippenspiellied wurde gegen Ende des Zweiten Weltkrieges aus dem belagerten Breslau nach Westdeutschland gerettet. Für die entwurzelten Vertriebenen der Nachkriegszeit bildete das Lied wie eine „Ersatzhymne“ ein integratives Element. Zum Abschluss versammeln sich Mitwirkende und Publikum zu einem Weihnachtslieder-Singen im Lichthof der Musikhochschule, um es gemeinsam Weihnachten werden zu lassen.
Nach der Veranstaltung sind am frühen Nachmittag noch zwei Stunden auf dem Münchner Weihnachtsmarkt vorgesehen.
Abfahrten: Nattheim Kreissparkasse 8 Uhr, Heidenheim ZOB (hinter dem Hellensteingymnasium) 8:15 Uhr, Giengen Parkplatz Realschule 8:30 Uhr
Heimkehr: ca. 18 Uhr in Giengen, danach Heidenheim und Nattheim.
Gebühr für Fahrt und Konzertkarte 1. Kat.: 69,00 EUR - 2. Kat.: 64,00 EUR

Eine Kooperation mit unseren benachbarten Volkshochschulen.



Kursort




Termine

Datum
17.12.2023
Uhrzeit
08:00 - 18:00 Uhr
Ort
Treffpunkt Parkplatz Walter-Schmid-Halle