/ Kursdetails
225-30020K

Pubertät - was geht ab?! Persönlichkeitsentwicklung für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren

Beginn Sa., 17.01.2026, 14 - 18
Kursgebühr 26,00 EUR
Dauer 1 Termin
Kursleitung Sarah-Lisa Eckerle
Mitzubringen Snacks für die Pause (z.B.: Brot, Obst, Rohkost), Trinken, Stift, Block

Das Konzept des Kurses basiert auf den Inhalten von „Stark auch ohne Muckis“. Die Jugendlichen lernen in den Trainings was sich in der Pubertät "Hinter den Kulissen" abspielt - also im Gehirn. Welche Auswirkungen dies auf ihr Verhalten hat und warum das oft zu Spannungen mit anderen führt. Warum Schwächen wichtig sind und wie man diese in Stärken umwandeln kann. Wie Klarheit in der Kommunikation zu mehr Leichtigkeit im Alltag führt. Warum unsere Gedanken uns helfen können die Herausforderungen sicher zu meistern. Die Stärkung des Selbstbewusstseins, um Grenzen auch dann wahren zu können, wenn andere sie nicht verstehen.
Davon profitieren nicht nur die jungen Leute sondern auch deren Eltern:
Harmonischeres Familienleben durch klare Kommunikation.
Ruhigere Nächte, da Sie den Fähigkeiten Ihres Heranwachsenden vertrauen können.
Mehr Sicherheit für das eigene Kind durch mehr Selbstbewusstsein.
Zu diesen Themen findet für Eltern am 29.01.2026 um 19:30 im VHS Gebäude in Giengen der Vortrag "Eltern sein in der Pubertät" statt.
Anmeldung erforderlich!


Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

VHS-Gebäude, Raum 04OG

Spitalstraße 5
89537 Giengen

Termine

Datum
17.01.2026
Uhrzeit
14:00 - 18:00 Uhr
Ort
Spitalstraße 5, VHS-Gebäude 04OG