Gesellschaft und Leben
Wir sind seit unserer Gründung ein Ort des demokratischen Lernens und der Weiterbildung.
Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demo-kratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. Der Programmbereich Politik / Gesellschaft / Umwelt ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demo-kratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. Der Programmbereich Politik / Gesellschaft / Umwelt ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Gesellschaft und Leben
Wir sind seit unserer Gründung ein Ort des demokratischen Lernens und der Weiterbildung.
Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demo-kratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. Der Programmbereich Politik / Gesellschaft / Umwelt ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Livestream - vhs.wissen live: Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland, 1945-1990.
Wann:
Mittwoch 08.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
123-10404
Status:
Kurs ausgefallen
Achtsamkeit ins Leben bringen - eine Einführung
Wann:
Donnerstag 09.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Eichamtssaal (neben Schranne)
Nr.:
123-10102
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: Mehr Sicherheit für das Auto der Zukunft: Wie werden Fahrerassistenzsysteme entwickelt?
Wann:
Dienstag 21.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
123-10405
Status:
Kurs ausgefallen
Gottesthemen - Gotteskrise - Glaubenskrise – Kirchenkrise
Wann:
Freitag 31.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Schranne, Schrannenstr.12, Giengen
Nr.:
123-10103
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland.
Wann:
Sonntag 16.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
123-10406
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen?
Wann:
Dienstag 18.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
123-10407
Status:
Kurs ausgefallen
Livestream - vhs.wissen live: Exit – Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert
Wann:
Sonntag 23.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
123-10408
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Eine andere Jüdische Weltgeschichte
Wann:
Mittwoch 26.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
123-10003
Status:
Anmeldung möglich
Sieben-Kapellen-Weg im Schwäbischen Donautal
Wann:
Samstag 29.04.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt Parkplatz Walter-Schmid-Halle
Nr.:
123-10301
Status:
Kurs ausgefallen
Salbenherstellung mit der Heilkraft der Pflanzen
Wann:
Montag 08.05.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Oberkochen, Kreativwerkstatt, Walther-Bauersfeld-Str. 51
Nr.:
123-30401K
Status:
Kurs ausgefallen
Livestream - vhs.wissen live: Krieg und Frieden in der Ukraine. Wissen wir heute mehr als vor einem Jahr?
Wann:
Montag 08.05.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
123-10004
Status:
Anmeldung möglich
"Rund um das erste Lebensjahr" Für Babys und Kleinkinder bis 24 Monate mit Begleitperson
Wann:
ab
Donnerstag 11.05.2023, 10.00 Uhr
Wo:
VHS-Gebäude, Raum 03OG
Nr.:
123K-10506
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Livestream - vhs.wissen live: Romantik - der zweite Impuls der europäischen Moderne
Wann:
Donnerstag 11.05.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
123-10005
Status:
Anmeldung möglich
Von Goya bis Manet - Meisterwerke der Neuen Pinakothek in der Alten Pinakothek
Wann:
Samstag 20.05.2023, 7.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt Parkplatz Walter-Schmid-Halle
Nr.:
123-10302
Status:
Kurs ausgefallen
Livestream - vhs.wissen live: Ethik der Digitalisierung
Wann:
Montag 22.05.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
123-10801
Status:
Anmeldung möglich
Wildpflanzenerkundung
Wann:
Montag 12.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Königsbronn, Schützenhaus
Nr.:
123-10902K
Status:
Plätze frei
Anmeldung möglich
Kurs ausgefallen
Anmeldung auf Warteliste
Keine Anmeldung möglich