Von Goya bis Manet - Meisterwerke der Neuen Pinakothek in der Alten Pinakothek
Beginn | Sa., 20.05.2023, 07:30 - 18:00 |
Kursgebühr | 74,00 EUR inkl. Fahrt, Eintritte und Führung |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Guido Kilian
|
Die Alte Pinakothek in München gehört zu den bedeutendsten Gemäldesammlungen Europas und zeigt Kunstwerke vom Mittelalter bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts. Aktuell sind in der Alten Pinakothek außerdem Kunstwerke aus der Neuen Pinakothek ausgestellt, die derzeit wegen Renovierung geschlossen ist. Unter dem Titel „Von Goya bis Manet“ umreißen rund 90 Gemälde und Skulpturen das Spektrum vom ausgehenden 18. bis zum beginnenden 20. Jahrhundert. Mit dem temporären Umzug der Meisterwerke aus der Neuen Pinakothek in die Alte Pinakothek bietet sich die einmalige Gelegenheit, die berühmtesten Gemälde dieser beiden Häuser vereint unter einem Dach zu erleben. Werke von van Gogh, Claude Monet, Eugène Delacroix, Camille Corot, Gustave Courbet, Edgar Degas, Caspar David Friedrich, Carl Spitzweg, Moritz von Schwind, Friedrich Overbeck sowie ein von der Neuen Pinakothek frisch erworbenes bedeutendes Porträt von Thomas Gainsborough sind einige Beispiele davon.
Am Nachmittag findet eine Führung durch die Altstadt Münchens statt.
Abfahrten: Nattheim Sparkasse 7:30 Uhr, Heidenheim ZOB (hinter Hellensteingymnasium) 7:45 Uhr, Giengen Parkplatz Realschule 8:00 Uhr
Rückkehr Giengen ca. 18:00 Uhr
Kursort
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.