/ Kursdetails
225-10013

Vortrag I: Ruth Pfau – Hunderttausenden Leid oder Tod erspart

Beginn Do., 13.11.2025, 10 - 11:30
Kursgebühr 3,00 EUR (bitte zahlen Sie bar vor Ort)
Dauer 1 Termin
Kursleitung Guido Kilian

Ruth Pfau (1929 –2017) zog 1948 mit der Familie von Leipzig nach Marburg. Dort absolviert sie ein Medizinstudium. Schon als Abiturientin habe sie die Religion abgelegt. Enttäuscht ist sie jedoch vom Reden und Denken vieler Kollegen, die ein materielles Genussleben als ihr Lebensziel sehen, wo doch der Großteil der Menschheit sich im Elend durchschlagen müsse. Begegnungen mit Studentenseelsorgern klärten ihren Lebensweg. Sie ließ sich taufen und, um in der Dritten Welt arbeiten zu können, trat sie in einen katholischen Frauenorden ein, der dort Niederlassungen pflegte. Pakistan wurde jetzt der Ort ihres restlichen Lebens. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit war der Kampf gegen die Lepra. Sie operierte in Hütten auf dem Fußboden, bildete einen Mitarbeiterstab aus, fuhr unermüdlich zu den verbannten Leprakranken im ganzen Land herum. Sie errichtete ein großes Leprazentrum in der Hauptstadt. Pakistan sollte Lebra-frei werden. Sie arbeitete mit der Regierung zusammen und wurde im muslimischen Staat zur Staatssekretärin und offiziellen Beraterin ernannt. Ruth Pfau wurde hoch geehrt und erhielt u.a. die pakistanische Staatsbürgerschaft, außerdem den höchsten Orden des Landes sowie den asiatischen Friedensnobelpreis und das deutsche Bundesverdienstkreuz.


Bitte Kursinfo beachten

Kursort

Musikschule Giengen Beethovenstr. 10, Zimmer 4

Beethovenstraße 10
89537 Giengen

Termine

Datum
13.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Beethovenstraße 10, Musikschule Giengen Beethovenstr. 10, Zimmer 4