Zehn grundlegende Erfindungen für unsere heutige Kultur
Beginn | Mi., 25.02.2026, 10 - 11:30 |
Kursgebühr | 3,00 EUR (bitte zahlen Sie bar vor Ort) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Guido Kilian
|
In der Frühzeit der Geschichte können wir für eine maßgebliche Erfindung, die bis heute von Bedeutung ist, oft keine einzelne Person ausfindig machen, wissen aber oft um den Ursprung in einem einzelnen Volk. Die ersten vier Beispiele sind von dieser Art:
1. Unsere Lautschrift mit fast weltweiter Übernahme. Welches Volk vermittelte sie uns?
2. Erfindung des Rades als grundlegendem Ausgangspunkt aller weiteren Erfindungen.
3. Erfindung des Schiffskiels als Grundlage des Hochseeverkehrs
4. Die Milchkultur als große Bereicherung menschlicher Ernährung
Bei den restlichen sechs Beispielen sind uns auch die Namen der Wissenschaftler oder Urheber der Neuerung bekannt. Darunter zählen folgende Bereiche:
5. Das Zahlensystem mit der Null
6. Neue Zeitberechnung mit dem Ausgangspunkt “Christi Geburt”
7. Schöpfer unseres Gregorianischen Kalenders
8. Grundlagen der westlichen Musikharmonie
9. Idee des “Gottesgnadentums” zur Machtsicherung christlicher Herrscher
10. Gotik-Konzept und Entwicklung einer neuen Architektur
Zusatz: Welcher Giengener war maßgeblich daran beteiligt, dass im Herzogtum Württemberg der überholte Julianische Kalender noch über 100 Jahre Gültigkeit hatte?
Kursort
Musikschule Giengen Beethovenstr. 10, Zimmer 4
Beethovenstraße 1089537 Giengen