Gesellschaft und Leben
Veranstaltung ""Sanfte Hände" Babymassage für Mütter und Väter mit Neugeborenen von der 5. Lebenswoche bis zum 4. Lebensmonat" (Nr. 4-30010K) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Wir sind seit unserer Gründung ein Ort des demokratischen Lernens und der Weiterbildung.
Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demo-kratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. Der Programmbereich Politik / Gesellschaft / Umwelt ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
 Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demo-kratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. Der Programmbereich Politik / Gesellschaft / Umwelt ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Gesellschaft und Leben
Wir sind seit unserer Gründung ein Ort des demokratischen Lernens und der Weiterbildung.
Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demo-kratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. Der Programmbereich Politik / Gesellschaft / Umwelt ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
      Workshop: Inner Peace - Wellnessabend für die Seele 
  
  Wann:
   
    
      Donnerstag 25.09.2025, 19 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    
      Sontheim, Schule Ruheraum
     
  
  Nr.:
 
  
    225-10620      
  
        
  Status:
  
     
           Plätze frei 
          
    
  
  
    
  
      Achtsamkeit ins Leben bringen 
  
  Wann:
   
    
      Donnerstag 25.09.2025, 19.30 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    
      VHS-Gebäude, Raum 04OG 
     
  
  Nr.:
 
  
    225-10010K      
  
        
  Status:
  
     
         Kurs ausgefallen 
          
    
  
  
    
  
      Livestream - vhs.wissen live: Ordnung - und was wir von ihr zu halten haben 
  
  Wann:
   
    
      Dienstag 30.09.2025, 19.30 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    
      Im Internet von überall aus teilnehmen
     
  
  Nr.:
 
  
    225-902X      
  
        
  Status:
  
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
      Basische Ernährung – für mehr Energie, Vitalität und Wohlbefinden 
  
  Wann:
   
    
      Dienstag 07.10.2025, 19 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    
      VHS-Gebäude, Raum 04OG 
     
  
  Nr.:
 
  
    225-30038      
  
        
  Status:
  
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
      Livestream - vhs.wissen live:
Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege – von den Anfängen bis zu Trumps Deal-Politik
  Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege – von den Anfängen bis zu Trumps Deal-Politik
Wann:
   
    
      Mittwoch 08.10.2025, 19.30 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    
      Im Internet von überall aus teilnehmen
     
  
  Nr.:
 
  
    225-903X      
  
        
  Status:
  
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
      Sichere Quellen, Starke Demokratie - Recherche als Beruf(ung) 
  
  Wann:
   
    
      Donnerstag 09.10.2025, 18 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    
      Im Internet von überall aus teilnehmen
     
  
  Nr.:
 
  
    225-957X      
  
        
  Status:
  
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
      "Sanfte Hände" Babymassage für Mütter und Väter mit Neugeborenen
von der 5. Lebenswoche bis zum 4. Lebensmonat
  von der 5. Lebenswoche bis zum 4. Lebensmonat
Wann:
   
    
      
        ab
      Dienstag 14.10.2025, 15 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    
      VHS-Gebäude, Raum 04OG 
     
  
  Nr.:
 
  
    225-30010      
  
        
  Status:
  
     
         Kurs ausgefallen 
          
    
  
  
    
  
      Entspannung für Kinder von 6-10 Jahren 
  
  Wann:
   
    
      
        ab
      Dienstag 14.10.2025, 16.15 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    
      VHS-Gebäude, Raum 04OG 
     
  
  Nr.:
 
  
    225J-30015      
  
        
  Status:
  
     
         Kurs ausgefallen 
          
    
  
  
    
  
      Livestream - vhs.wissen live: Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit 
  
  Wann:
   
    
      Donnerstag 16.10.2025, 19.30 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    
      Im Internet von überall aus teilnehmen
     
  
  Nr.:
 
  
    225-904X      
  
        
  Status:
  
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
      Gottesthemen – ein „Abend für Kopf und Sinne“
“Die Dorfkirche als Keimzelle der Kultur”
in Zusammenarbeit mit der kath. und ev. Kirchengemeinde Giengen und dem keb Heidenheim
  “Die Dorfkirche als Keimzelle der Kultur”
in Zusammenarbeit mit der kath. und ev. Kirchengemeinde Giengen und dem keb Heidenheim
Wann:
   
    
      Freitag 17.10.2025, 19 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    
      Bürgerhaus Schranne,  Schrannenstr.12, Giengen
     
  
  Nr.:
 
  
    225-10101      
  
        
  Status:
  
     
         Keine Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
      Livestream - vhs.wissen live: FriedenspreisträgerIn des Deutschen Buchhandels 2025
Karl Schlögel im Gespräch mit Stephan Detjen
  Karl Schlögel im Gespräch mit Stephan Detjen
Wann:
   
    
      Montag 20.10.2025, 19 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    
      Im Internet von überall aus teilnehmen
     
  
  Nr.:
 
  
    225-906X      
  
        
  Status:
  
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
      Livestream - vhs.wissen live: Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel 
  
  Wann:
   
    
      Mittwoch 22.10.2025, 19.30 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    
      Im Internet von überall aus teilnehmen
     
  
  Nr.:
 
  
    225-905X      
  
        
  Status:
  
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
      Einblick in die faszinierende türkische Kultur 
  
  Wann:
   
    
      Donnerstag 23.10.2025, 18 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    
      Sontheim, Begegnungsstätte, Jakobstraße 20
     
  
  Nr.:
 
  
    225-20620      
  
        
  Status:
  
     
           Plätze frei 
          
    
  
  
    
  
      Deepfake und Desinformation 
  
  Wann:
   
    
      Donnerstag 23.10.2025, 18 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    
      Im Internet von überall aus teilnehmen
     
  
  Nr.:
 
  
    225-958X      
  
        
  Status:
  
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
      Vortrag: Mit dem Fahrrad nach Rom - Eine etwas andere Pilgerreise 
  
  Wann:
   
    
      Donnerstag 23.10.2025, 19 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    
      Königsbronn, Georg Elser Schule, Mensa PC Raum
     
  
  Nr.:
 
  
    225-10125      
  
        
  Status:
  
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
      Livestream - vhs.wissen live: Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig? 
  
  Wann:
   
    
      Mittwoch 29.10.2025, 19.30 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    
      Im Internet von überall aus teilnehmen
     
  
  Nr.:
 
  
    225-907X      
  
        
  Status:
  
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
      Livestream - vhs.wissen live: Schönheit der Astronomie II 
  
  Wann:
   
    
      Montag 03.11.2025, 19.30 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    
      Im Internet von überall aus teilnehmen
     
  
  Nr.:
 
  
    225-908X      
  
        
  Status:
  
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
      Livestream - vhs.wissen live: Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525 
  
  Wann:
   
    
      Mittwoch 05.11.2025, 19.30 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    
      Im Internet von überall aus teilnehmen
     
  
  Nr.:
 
  
    225-909X      
  
        
  Status:
  
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
      Lichtbildvortrag: Los Angeles und die Nationalparks 
  
  Wann:
   
    
      Donnerstag 06.11.2025, 19.30 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    
      Eichamtssaal (neben Schranne)
     
  
  Nr.:
 
  
    225-10105      
  
        
  Status:
  
     
         Keine Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
      Livestream - vhs.wissen live: Die Frage von Krieg und Frieden im Völkerrecht 
  
  Wann:
   
    
      Donnerstag 06.11.2025, 19.30 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    
      Im Internet von überall aus teilnehmen
     
  
  Nr.:
 
  
    225-910X      
  
        
  Status:
  
     
         Kurs ausgefallen 
          
    
  
  
    
  
      Treffpunkt für Babys (6 - 12 Monate) und Eltern 
  
  Wann:
   
    
      
        ab
      Montag 10.11.2025, 15 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    
      VHS-Gebäude, Raum 04OG 
     
  
  Nr.:
 
  
    225-30011      
  
        
  Status:
  
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
      Treffpunkt für Babys (12 - 24 Monate) und Eltern 
  
  Wann:
   
    
      
        ab
      Montag 10.11.2025, 16.15 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    
      VHS-Gebäude, Raum 04OG 
     
  
  Nr.:
 
  
    225-30012      
  
        
  Status:
  
     
           Plätze frei 
          
    
  
  
    
  Anmeldung möglich
        Kurs ausgefallen
        Anmeldung auf Warteliste
        Keine Anmeldung möglich
    

