/ Kursdetails
123-10103

Gottesthemen - Gotteskrise - Glaubenskrise – Kirchenkrise

Beginn Fr., 31.03.2023, 19:00 - 21:15
Kursgebühr 5,00 EUR
Dauer 1 Termin
Kursleitung

Vortrag von Professorin Johanna Rahner
Kirche scheint den meisten Menschen heute im besten Fall nichts mehr zu sagen zu haben. Kirchliches Reden von Gott schwankt für manche Zeitgenossen zwischen Klischee (haftigkeit) und Belanglosigkeit. Im schlechtesten Fall sind es sogar die kirchlichen Verhältnisse und Strukturen selbst, die Menschen daran hindern, sich Gott zuzuwenden, weil sie das Antlitz Gottes verdunkeln! Was sind die wichtigsten Ursachen dieser mehrfachen Krise und was müsste sich ändern, damit der Glaube an Gott seine Lebendigkeit in den Lebenswelten von heute, die sich stark verändert haben, noch entfalten kann?
Prof. Dr. Johanna Rahner (geb 1962) ist seit 2014 Professorin für Dogmatik, Dogmengeschichte und Ökumenische Theologie an der Universität Tübingen, neben der Dogmatik ist die Fundamentaltheologie Schwerpunkt ihrer Tätigkeit. Außerdem ist sie Direktorin des Institutes für ökumenische und interreligiöse Forschungen in Tübingen. Seit April 2021 ist sie Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken.
Musikalische Gestaltung durch "Philipp Stark und friends"
Saalöffnung 18.30 Uhr
Beginn 19.00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 5 EUR
Schüler und Studenten 2,50 EUR
Keine Anmeldung erforderlich.



Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
31.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Bürgerhaus Schranne, Schrannenstr.12, Giengen