Kultur und Gestalten
Veranstaltung "Livestream - vhs.wissen live: Schönheit der Astronomie II" (Nr. 5-908X) wurde in den Warenkorb gelegt.
Wir heißen Sie im Fachbereich Kultur und Gestalten herzlich willkommen - Kultur macht stark!
Erleben Sie Repräsentatives und Alternatives, Experimentelles und Konventionelles und regen Sie dabei Ihren "Kopf und Bauch" an. Begegnen Sie zeitgenössischer und traditioneller Kunst und treffen Sie auf regionale und fremde Kulturen. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht
Erleben Sie Repräsentatives und Alternatives, Experimentelles und Konventionelles und regen Sie dabei Ihren "Kopf und Bauch" an. Begegnen Sie zeitgenössischer und traditioneller Kunst und treffen Sie auf regionale und fremde Kulturen. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht
Kultur und Gestalten
Wir heißen Sie im Fachbereich Kultur und Gestalten herzlich willkommen - Kultur macht stark!
Erleben Sie Repräsentatives und Alternatives, Experimentelles und Konventionelles und regen Sie dabei Ihren "Kopf und Bauch" an. Begegnen Sie zeitgenössischer und traditioneller Kunst und treffen Sie auf regionale und fremde Kulturen. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht
Literaturkreis
Wann:
ab
Mittwoch 10.09.2025, 19 Uhr
Wo:
Königsbronn, Georg Elser Gedenkstätte OG
Nr.:
225-20235
Status:
Plätze frei
Klöppeln
Wann:
ab
Samstag 13.09.2025, 14 Uhr
Wo:
Gerstetten, Bahnhotel, 1 OG
Nr.:
225-20935
Status:
Plätze frei
Freie Malgruppe - ohne Dozenten
Wann:
ab
Montag 15.09.2025, 19.15 Uhr
Wo:
Raum 02EG
Nr.:
225-20701
Status:
Anmeldung möglich
Tango Argentino mit Vorkenntnissen - Mittelstufe
Wann:
ab
Donnerstag 18.09.2025, 20 Uhr
Wo:
Herbrechtingen, Kloster, Karl-Saal DG 01
Nr.:
225-20518
Status:
Anmeldung möglich
Nähen, weil es Spaß macht I
Wann:
ab
Dienstag 23.09.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Robert-Bosch-Realschule, MuM-Raum
Nr.:
225-20901
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Onlinekurs - Kunst zu Hause – Kunstepochen selber machen
Gustav Klimt, Egon Schiele und die Wiener Sezession
Gustav Klimt, Egon Schiele und die Wiener Sezession
Wann:
ab
Donnerstag 25.09.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen (zoom)
Nr.:
225-20704
Status:
Anmeldung möglich
Onlinekurs - Urban Sketching / Menschen in der Stadt
Wann:
ab
Dienstag 30.09.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen (zoom)
Nr.:
225-20705
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Ordnung - und was wir von ihr zu halten haben
Wann:
Dienstag 30.09.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
225-902X
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live:
Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege – von den Anfängen bis zu Trumps Deal-Politik
Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege – von den Anfängen bis zu Trumps Deal-Politik
Wann:
Mittwoch 08.10.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
225-903X
Status:
Anmeldung möglich
Sichere Quellen, Starke Demokratie - Recherche als Beruf(ung)
Wann:
Donnerstag 09.10.2025, 18 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
225-957X
Status:
Anmeldung möglich
Kreatives Gestalten mit Ton
Wann:
ab
Donnerstag 09.10.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Hermaringen, Giengener Weg 4, im Garten (bei Regen
Nr.:
225-21014
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit
Wann:
Donnerstag 16.10.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
225-904X
Status:
Anmeldung möglich
Malen mit Aquarellfarben - Für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab
Dienstag 21.10.2025, 9.30 Uhr
Wo:
Nattheim, Wiesbühlschule, Zimmer 223 VHS
Nr.:
225-20735
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel
Wann:
Mittwoch 22.10.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
225-905X
Status:
Anmeldung möglich
Deepfake und Desinformation
Wann:
Donnerstag 23.10.2025, 18 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
225-958X
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag: Mit dem Fahrrad nach Rom - Eine etwas andere Pilgerreise
Wann:
Donnerstag 23.10.2025, 19 Uhr
Wo:
Königsbronn, Georg Elser Schule, Mensa PC Raum
Nr.:
225-10125
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: FriedenspreisträgerIn des Deutschen Buchhandels 2025
Wann:
Freitag 24.10.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
225-906X
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig?
Wann:
Mittwoch 29.10.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
225-907X
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Schönheit der Astronomie II
Wann:
Montag 03.11.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
225-908X
Status:
Anmeldung möglich
Onlinekurs - Urban Sketching / Komposition
Wann:
ab
Dienstag 04.11.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen (zoom)
Nr.:
225-20706
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525
Wann:
Mittwoch 05.11.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen
Nr.:
225-909X
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Kurs ausgefallen
Anmeldung auf Warteliste
Keine Anmeldung möglich