/ Kursdetails

Veranstaltung "Naturseifenherstellung nach dem Kaltverfahren für Einsteiger" (Nr. 3-21006K) wurde in den Warenkorb gelegt.

223-21006K

Naturseifenherstellung nach dem Kaltverfahren für Einsteiger

Beginn Di., 17.10.2023, 18 - 21
Kursgebühr 16,00 EUR zzgl. 5,00 EUR Materialkosten (im Kurs zu zahlen)
Dauer 1 Termin
Kursleitung Inés Hermann
Mitzubringen Schreibzeug sowie Haushaltshandschuhe, Schürze, Chips-Dosen, Silikonformen oder Tetrapaks für die fertige Seife.

Seifensieden ist ein kreatives, reines Vergnügen. Mit Ölen, Düften, Kräutern und Natronlauge erlernen Sie Schritt für Schritt die Kunst der Seifenherstellung. Verwendet werden nur vegetarische Zutaten, rein pflanzliche Fette und Öle in Lebensmittelqualität. Angereichert mit Duftölen, ätherischen Ölen oder Kräutern entstehen individuelle Seifen, die hautfreundlich und ohne Konservierungsstoffe sind. In jedem Stück selbst gesiedeter Seife steckt ein Hauch Mystik und die Freude, einen alltäglichen Gegenstand kunstvoll zu gestalten. Hausgemachte Naturseife wirkt der Anhäufung von unnötigen Plastikverpackungen in unseren Haushalten entgegen und tragen so zur Vermeidung von umweltschädlichem Müll bei. Die Naturseifenherstellung darf nicht mit dem Seifengießen verwechselt werden, bei dem die fertige Seife eingeschmolzen und neu gegossen wird.


Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Nattheim, Wiesbühlschule, Zimmer 223 VHS

Schulstr. 16
89564 Nattheim

Termine

Datum
17.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Schulstr. 16, Nattheim, Wiesbühlschule, Zimmer 223 VHS